Skip to main content

Natur

Entdecke die Natur mit „NaSa to go“

Bald öffnet der interaktive Naturlehrpfad für die ganze Familie! 🌿🔭

Willkommen bei „NaSa to go“ – dem neuen Naturlehrpfad, der die heimische Natur hautnah erlebbar macht! An 16 spannenden Stationen erforscht ihr spielerisch die Geheimnisse rund um den Quarzsandtagebau. Ob Wildschwein, Sonnenenergie oder Baumarten – interaktive Erlebnisse und Mitmach-Möglichkeiten laden zum Staunen und Entdecken ein.

👨‍👩‍👧‍👦 Perfekt für Familien
🌍 Wissen zum Anfassen
🤩 Spielerisch, spannend, nachhaltig

Lasst euch überraschen und werdet zu Forschenden in der Natur! 🚀✨

Pdf: Quarzwerke Rundwanderweg schwarz-weiß Druckversion

Kleiner Tipp: Gehe mit der Maus auf die Info I´s und erfahre, was für eine Station dort ist.

Bereits in den 1920er Jahren begannen Quarzwerke, den ausgesandeten Bereich wieder in die Natur einzugliedern und aufzuforsten. Im Laufe der Jahrzehnte wurden gezielt verschiedene Bodensubstrate eingesetzt, mit denen wir die Landschaft „modellieren“ und die Voraussetzungen für eine vielfältige Natur schaffen.

Entstanden ist ein Bereich mit einer Vielzahl (auch kleinräumiger) Biotope, Bauminseln, Heckenbereichen und Sukzessionsflächen, der die Grundlage für eine große Artenvielfalt bildet. Seitdem hat sich das Wissen um eine sorgfältige Renaturierung weiterentwickelt und wir haben viel gelernt.

Eine Biologin und ein Team von ausgebildeten Fachleuten (Landschaftsgärtner, Forstwirt) arbeiten daran, die genutzte Natur verantwortungsvoll wieder in die Umgebung einzugliedern.