Skip to main content

Station 15 – Waldschutz

Waldschutz – So hilfst du dem Wald und seinen Tieren

Der Wald ist das Zuhause vieler Tiere und Pflanzen. Doch wenn Menschen ihn besuchen, kann das manchmal Probleme machen – vor allem, wenn sie nicht darauf achten, wie sie sich verhalten. Damit der Wald gesund bleibt und die Tiere hier ungestört leben können, gibt es ein paar Dinge, die jeder tun kann!

Stellt euch vor, ihr seid ein Reh, das ruhig im Wald grast. Plötzlich kommen Menschen vom weg ab und laufen durch das Unterholz. Ihr erschreckt euch und flüchtet – dabei verbraucht ihr viel Energie, die ihr im Winter dringend braucht. Deshalb ist es wichtig, immer auf den Wegen zu bleiben, damit Tiere nicht unnötig gestört werden  

Auch Hunde können für Wildtiere gefährlich sein. Wenn sie frei herumlaufen, können sie Wild aufschrecken oder sogar Jungtiere verletzen. Selbst wenn sie nur spielen, verursachen sie Stress bei den Waldbewohnern. Deshalb ist es wichtig, Hunde im Wald an die Leine zu nehmen. Und nicht nur das – auch ihr Kot kann zum Problem werden. Er enthält Bakterien, die andere Tiere krank machen können. Außerdem wächst an diesen Stellen oft kein Gras mehr. Deshalb gehört Hundekot in eine Tüte und dann in den Mülleimer! 

Müll ist ein großes Problem für den Wald. Wenn zum Beispiel eine Plastikflasche auf dem Waldboden liegen bleibt – dauert es Hunderte von Jahren bis sie sich zersetzt. Tiere können sich daran verletzen oder sie aus Versehen fressen. Auch Zigarettenkippen sind gefährlich: Sie enthalten Giftstoffe, die den Boden verschmutzen und Pflanzen schaden. Außerdem können sie, wenn sie noch glimmen, schnell einen Waldbrand auslösen! Deshalb gilt: Müll immer mitnehmen und entsorgen – und wenn ihr welchen findet, helft der Natur und sammelt ihn auf!

Testet euer Wissen! Was glaubt ihr wie lange brauchen die folgenden Dinge zum Verrotten? 

Was verrottet am schnellsten?

 
 
 

Wie lange braucht eine Aluminiumdose, bis sie verrottet?

 
 
 

Ein Apfelstrunk und eine Glasflasche und ein Kaugummi liegen im Wald. Was ist schneller verrottet?